Meine Vorgehensweise
Die Eingangsbehandlung setzt sich zusammen aus einer ausführlichen Anamnese, ich höre mir Ihre Krankengeschichte an und stelle Ihnen gezielte Fragen. Dann nehme ich eine Testung vor, um zu erfahren, welche Ursache dem Krankheitsgeschehen zu Grunde liegen könnte und welche Wege der Heilung sich anbieten. Abschließend erstelle ich ein Therapiekonzept, das sich je nach Erfordernis aus anthroposophischen Heilmitteln, aus alchimistischen oder spagyrischen Arzneien, aus homöopathischen Einzel- oder Komplexmitteln sowie aus Mineralstoffen und immer auch aus Heilkräuteranwendungen zusammensetzt. Gegebenenfalls akupunktiere ich oder setze eine Spritze.
Soweit möglich stelle ich eine (Verdachts-) Diagnose und gebe Hinweise auf sinnvolle diagnostische Maßnahmen und empfehle Ihnen auch kompetente Kollegen oder Ärzte oder spezielle Therapien, die Ihnen weiterhelfen könnten.
Je nach Beschwerdelage wird ein Zweitgespräch nach ein bis vier Wochen bei akuten Problemen und nach zwei bis drei Monaten bei chronischen Leiden erforderlich.
Fernberatungen per Email kann ich grundsätzlich nur bei Patienten durchführen, die in den letzten Monaten in meiner Praxis waren. Der Emailkontakt wird von mir je nach Zeitaufwand wie ein Telefonat abgerechnet. Das gleiche gilt für eine telefonische Beratung.
Ansonsten sind mir Fernbehandlungen per Gesetz nicht erlaubt und aus Sorgfaltspflicht gar nicht möglich. Ich muss mir stets einen persönlichen Eindruck von Ihrem Zustand machen, um wirklich kompetenten Rat erteilen zu können.
Ich möchte Sie bitten, Termine rechtzeitig abzusagen oder umzulegen.
Je nach Versicherungsvertrag übernehmen private Krankenversicherungen einen Teil der Behandlungskosten und erstatten einige Medikamente.