Meine Verfahren


In der Heilkräuterkunde/Phytotherapie soll der Doppeltitel ausdrücken, dass einerseits die Volksmedizin bis in vergangene Zeiten und andererseits die modernen Erkenntnisse der Forschung gleichzeitig berücksichtigt werden sollen. Kräuter sind seit Menschengedenken fester Bestandteil der Heilkunde und es gibt viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.


Es ist die Kunst, die Heilkräfte der Pflanzen zu (er)kennen und diese lindernd und heilend, aber auch vorbeugend einzusetzen. Die Pflanzenkräfte werden genutzt in Form von Tees und Tinkturen, Extrakten in Tabletten, Kapseln und Salben, Injektionen oder, bei giftigen Pflanzen, auch in homöopathischen Potenzierungsstufen.


Ausleitung/Entgiftung

In unserer modernen Welt wird unser Organismus mit vielen körperfremden Stoffen konfrontiert. Er kann jedoch oft nur einen Teil davon aufspalten und ausscheiden, die Ausscheidungsorgane sind von der Vielfalt überfordert. Das Wohlbefinden wird zunehmend eingeschränkt, die Leistungsfähigkeit lässt nach.

Viele Beschwerden wie Abgeschlagenheit, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, schmerzende Gelenke, Kopfschmerzen etc. haben hier ihren Ursprung.


Mit Hilfe von Pflanzenkräften und/oder physikalischen Maßnahmen werden die Schlacken im Gewebe mobilisiert und die Ausscheidungsorgane bei ihrer Arbeit unterstützt.


In der ganzheitlichen Frauenheilkunde soll den Frauen gerecht werden, die zunehmend nach naturheilkundlichen Lösungen ihrer speziellen Problematik verlangen.





 


«Denn es gibt zweierlei Arzneien auf der Erde, solche für die Frauen und solche für die Männer. (...) Dies doch nur aus dem Grunde, weil es zwei Welten unter den Menschen gibt, die Frau und den Mann. Weil diese in ihren Krankheiten verschieden sind, sind auch die Heilmittel verschieden.»  Paracelsus


Bei der Neuraltherapie nach Huneke handelt es sich um eine Regulationstherapie mit Lokalanästhetika.


Die Ohrakupunktur nach Nogier ist eine Reflexzonentherapie wobei durch Manipulation (Stich, Laser, Licht, Massage etc.) eines Areals der Ohrmuschel ein energetischer und damit therapeutischer Effekt auf das Erfolgsorgan im Körper ausgelöst wird. (zitiert nach Herrn M.Noack aus seinem Arbeitsbuch – Ohrakupunktur).


Mykotherapie („Mycos“ grch.Pilz) ist die Anwendung von Pilzen und daraus gewonnenem Pulver oder Extrakten im Rahmen von Prävention und unterstützender oder begleitender Therapie.

Praxis

Seelingstr. 33

14059 Berlin

030 12 09 46 56

0178 664 63 12

praxis@yvonne-janitza.de

Heilpraktikerin

Yvonne Janitza



Impressum

Astromedizin

Die Astrologie dient der Auswahl der richtigen Heilverfahren und Heilmittel, zur besseren Bewältigung von Lebenskrisen und zur Entwicklung der Persönlichkeit.